Kontaktstift

Kontaktstift
  1. штыревая контакт-деталь

 

штыревая контакт-деталь
Контакт-деталь, предназначенная для ввода в гнездовую контакт-деталь и электрического контактирования с ней по своей внешней поверхности
[ГОСТ 14312-79]


штыревой контакт
-
[IEV number 151-12-18]

EN

pin contact
male contact
contact member intended to make electric engagement on its outer surface for mating with the inner surface of another contact member
Source: 581-02-10 MOD
[IEV number 151-12-18]

FR

contact mâle, m
broche, f
élément de contact destiné à établir la liaison électrique sur ses faces extérieures en s'accouplant avec les faces intérieures d'un autre élément de contact
Source: 581-02-10 MOD
[IEV number 151-12-18]

0222_1
Рис. Tyco Electronics

1 - Гнездовая контакт-деталь (гнездовой контакт)
2 - Штыревая контакт-деталь (штыревой контакт)

0328

Часть соединителя (приборная вилка) со штыревыми контактами

Недопустимые, нерекомендуемые

  • контакт вилки
  • охватываемый контакт
  • папа

Тематики

  • контакт

Обобщающие термины

  • контакт-деталь

Синонимы

  • штыревой контакт
  • штырь

EN

  • contact pin
  • male contact
  • pin contact
  • post

DE

  • Kontaktstift

FR

  • broche, f
  • contact mâle, m


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Kontaktstift" в других словарях:

  • Kontaktstift — Kon|tạkt|stift 〈m. 1〉 Stift, mit dem ein elektr. Kontakt hergestellt wird * * * Kon|tạkt|stift, der (Elektrot.): Stift als ↑ Kontakt (3 b). * * * Kon|tạkt|stift, der (Elektrot.): Stift als ↑Kontakt (3 b) …   Universal-Lexikon

  • Kontaktstift — Kon|tạkt|stift 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 = Kontaktstecker …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • FD-Bajonett — Canon FD Bajonett an einem Normalobjektiv: hinten der Hebel für die Springblende, rechts der Blendensimulator, dazwischen der Kontaktstift für die Lichtstärken Übermittlung und links der unbelegte Kontaktstift Beim Canon FD Bajonett handelte es… …   Deutsch Wikipedia

  • Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • CEE 7/5 — Typ E Stecker und Kupplung Der Typ E Stecker ist eine aus Frankreich stammende Steckverbindung. Er wird acu 2P+T (2 pôles + terre) oder französischer Stecker bzw. CEE 7/5 genannt. Der Steckverbinder besitzt zwei runde Kontaktstifte für… …   Deutsch Wikipedia

  • Stecker-Typ E — Typ E Stecker und Kupplung Der Stecker Typ E ist eine aus Frankreich stammende Steckverbindung. Er wird acu 2P+T (2 pôles + terre) oder französischer Stecker bzw. CEE 7/5 genannt. Der Steckverbinder besitzt zwei runde Kontaktstifte für… …   Deutsch Wikipedia

  • Telegraph — Die Wahl des zum Betriebe zu benutzenden Telegraphenapparatsystems hängt davon ab, ob die Telegraphenleitung länger oder kürzer, ob sie oberirdisch, unterirdisch oder unterseeisch geführt, und wie sie belastet, d.h. wie stark der abzuwickelnde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rohrpostanlagen [1] — Rohrpostanlagen dienen zur raschen Beförderung geschriebener und gedruckter Depeschen, Briefe u. dergl. in einer Rohrleitung (Fahrrohr) durch Luftdruck. Die Fahrleitung wird aus geschweißten und gezogenen schmiedeeisernen Rohren hergestellt,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Typendrucktelegraf — Der Typendrucktelegraf ist ein von David Edward Hughes 1855 entwickelter Telegraf aus dem 19. Jahrhundert. Funktionsweise Typendrucktelegraf von David Edward Hughes auf einer Briefmarke der DDR von 1990. Der Mechanismus ist weniger e …   Deutsch Wikipedia

  • Unterbrecher — Unterbrecher, Vorrichtungen zur Erzeugung pulsierender elektrischer Ströme durch selbsttätiges schnelles Oeffnen und Schließen eines Gleichstroms. Sie finden Anwendung bei elektrischen Läutewerken (s.d. und Alarmvorrichtungen) und bei… …   Lexikon der gesamten Technik


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»